Um Ihnen und Ihren Schülern die Vorbereitung auf Prüfungen zu erleichtern, bieten wir Produkte zu Prüfungsthemen verschiedener Bundesländer an.
Für die Pflichtlektüre "Der Sonne nach" von Gabriele Clima werden folgende Materialien erscheinen:
Relschulabschluss - M- Niveau:
Lehrerheft: ISBN: 978-3-96323-005-6, Bestell-Nr.: L3005
Schülerheft: ISBN: 978-3-96323-006-6, Bestell-Nr.: S3006
Hauptschulabschluss - G-Niveau:
Trainingsbuch: ISBN: 978-3-96323-035-6, Bestell-Nr.: S3035
Lösungsheft: ISBN: 978-3-96323-034-9, Bestell-Nr.: Lö3034
Lehrerheft "Der Sonne nach": ISBN: ISBN: 978-3-96323-0336-3, Bestell-Nr.: L3036
Lieferbar ab Juli 2020!
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien 2020 erscheint unser umfangreiches Trainingsbuch „Sicher zum
Hauptschulabschluss Deutsch Baden-Württemberg 2021“, das sowohl den Pflichtteil (A) mit
Sachtextverständnis, Grammatik und Orthografie sowie der Lektüre „Der Sonne nach“ als auch
den Wahlteil (B) mit der linearen Erörterung und Textbeschreibung Lyrik und Prosa abdeckt.
Unser Trainingsbuch bereitet auf die Prüfungsformate des Hauptschulabschlusses vor:
A: Pflichtteil
Sachtext:
• Textverständnis
• Grammatik
• Orthografie
• Analyse
Lektüre „Der Sonne nach“:
• Textverständnis
• Produktive Aufgaben
B: Wahlteil
a) Textgebundene
lineare Erörterung
b) Textbeschreibung
Lyrik oder Prosa
Das Lösungsheft ist erhältlich unter der Bestellnummer: L3034, ISBN: 978-3-96323-034-9
Bereits lieferbar!
Unser umfangreiches Trainingsbuch „Sicher zum Realschulabschluss Deutsch Baden-Württemberg 2021“, das sowohl den Pflichtteil (A) mit
Sachtextverständnis, Grammatik und Orthografie als auch den Wahlteil (B) mit der dialektischen Erörterung und Textbeschreibung Lyrik und Prosa abdeckt, ist bereits lieferbar.
Unser Trainingsbuch bereitet auf die Prüfungsformate des Realschulabschluss vor:
A: Pflichtteil
Sachtext:
• Textverständnis
• Grammatik
• Orthografie
• Analyse
B: Wahlteil
a) Textgebundene dialektische Erörterung
b) Textbeschreibung Lyrik
c) Textbeschreibung Prosa
Das Lösungsheft enthält Lösungen zu den Aufgaben und Musterlösungen zu den Aufsatzthemen. So kann Schritt für Schritt geübt und kontrolliert werden. - Erhältlich unter der ISBN 978-3-96323-032-5 - Bestellnummer: Lö3032
Lehrerheft: ISBN: 978-3-96323-005-6, Bestell-Nr.: L3005
Schülerheft: ISBN: 978-3-96323-006-6, Bestell-Nr.: S3006
Für die zur Auswahl stehenden Pflichtlektüren "Herzsteine" von Hanna Jansen oder "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller werden folgende Materialien erscheinen:
Relschulabschluss - M- Niveau:
Lehrerheft "Herzsteine"
Schülerheft "Herzsteine"
Lektüre: Kleider machen Leute
Lehrerheft "Kleider machen Leute"
Schülerheft "Kleider machen Leute"
Hauptschulabschluss - G-Niveau:
Lektüre:"Kleider machen Leute"
Trainingsbuch
Lösungsheft
Lehrerheft "Herzsteine"
Lehrerheft "Kleider machen Leute"
Werkrealschulabschluss:
Lektüre: "Kleider machen Leute"
Wir empfehlen unser Trainingsbuch "Sicher zum Hauptschulabschluss Baden-Württemberg":
Ergänzende Materialien zur Differenzierung werden erscheinen.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Für die zur Auswahl stehenden Pflichtlektüre "Kleider machen Leute" von Gottfried Keller werden folgende Materialien erscheinen:
Textausgabe mit Worterklärungen, Illustrationen, Werdegang, geschichtlichen Hintergründen und Hörtexten
Relschulabschluss - M- Niveau:
Lehrerheft "Kleider machen Leute"
Schülerheft "Kleider machen Leute"
Hauptschulabschluss - G-Niveau:
Trainingsbuch Sicher zum Hauptschulabshcluss Deutsch Ba-Wü 2022
Lösungsheft
Lehrerheft "Kleider machen Leute"
Werkrealschulabschluss:
Wir empfehlen unser Trainingsbuch "Sicher zum Hauptschulabschluss Baden-Württemberg":
Ergänzende Materialien zur Differenzierung werden erscheinen.
Pflichtlektüre in Klassenstufe 9 – Schuljahre 2018/19 und 2019/20 sowie 2020/21 sowie 2021/22 Saarland - Gemeinschaftsschule
Nominiert für den deutschen Jugendliteraturpreis
Rasant wie ein Actionfilm! Wie weit würdest du gehen, für den Jackpot?
Den Brüdern Chris und Phil steht das Wasser bis zum Hals. Da beobachtet Chris, wie ein Auto gegen einen Baum kracht. Im Kofferraum: ein geheimnisvolles Mädchen und eine Tasche voller Geld!
Dumm nur, dass Chris und Phil nicht die einzigen sind, die scharf darauf sind. Das Mädchen, Sabrina, erzählt ihnen aberwitzige Geschichten, ein paar Vorortschläger haben Wind vom Geld bekommen und auch die Polizei will mitreden. Doch sie alle sind nichts gegen den Mann, der das Auto fuhr. Er hat nichts mehr zu verlieren und würde töten für den Jackpot …
(im Schuljahr 2019/20 im Saarland verpflichtend zu behandeln)
Wenn man den Namen Erich Kästner hört, denkt man häufig zuerst an seine beliebten Kinderbücher, die über Generationen hinweg gelesen wurden. Der Dresdner Schriftsteller ist zudem einer der wichtigsten Lyriker seiner Zeit und hat neben humoristischen auch neusachliche und zeitkritische Gedichte verfasst. Das Heft enthält ausgewählte, methodisch-didaktisch aufgearbeitete Gedichte Erich Kästners zur Behandlung in der Klassenstufe 10.
Das anschaulich illustrierte Schülerheft enthält neben aller Gedichte, welche durch das Ministerium für Bildung und Kultur bekanntgegeben werden unter anderem:
ausgewählte Gedichte Erich Kästners
sowie:
inhaltliche und interpretatorische Aspekte zu den Gedichten,
Aufgaben- und Übungsblätter zu den Gedichten auf Grundlage handlungs- und produktionsorientierter Herangehensweisen
Die Biografie Erich Kästners sowie gesellschaftliche und politische Hintergründe.
Das Lehrerheft enthältt
Pünktlich zum Schulbeginn 2019 erscheint unser umfangreiches Trainingsbuch „Sicher zum
Hauptschulabschluss Deutsch Baden-Württemberg 2020“, das sowohl den Pfl ichtteil (A) mit
Sachtextverständnis, Grammatik und Orthografi e sowie der Lektüre „Schneeriese“ als auch
den Wahlteil (B) mit der linearen Erörterung und Textbeschreibung Lyrik und Prosa abdeckt.
Unser Trainingsbuch bereitet auf die Prüfungsformate des Hauptschulabschlusses vor:
A: Pflichtteil
Sachtext:
• Textverständnis
• Grammatik
• Orthografie
• Analyse
Lektüre „Schneeriese“:
• Textverständnis
• Produktive Aufgaben
B: Wahlteil
a) Textgebundene
lineare Erörterung
b) Textbeschreibung
Lyrik oder Prosa
Das Lösungsheft ist erhältlich unter der Bestellnummer: L3030
„Der Vorleser“ von Bernhard Schlink
Realschulabschlussprüfung Sachsen - Pflichtlektüre
Eine überschattete erste Liebe Hanna ist reizbar, rätselhaft und viel älter als er, trotzdem wird sie die erste Leidenschaft des jungen
Michael. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie während seines Jurastudiums wieder –
als Angeklagte in einem Prozess gegen ehemalige KZ-Wärterinnen. Die fast kriminalistische Erforschung einer sonderbaren Liebe und
bedrängenden Vergangenheit. Schlinks Roman setzt sich mit den Verbrechen des Holocaust und der Schuld der Täter auseinander.
Das Lehrerheft enthält
• Inhaltsübersicht des dreiteiligen Romans
• Analyse der Figuren und Lebensläufe
• Beziehung zwischen Hanna und Michael
• Analphabetismus
• Prozess und Michaels Umgang damit
• Auseinandersetzung mit Schuld
• Rolle des Vorlesens
• mögliche Kurzreferate zur erwähnten Literatur und deren Autoren
• kreative und analytische methodisch-didaktische Wege zur Erschließung
• literarische Verfilmung – verfilmte Literatur
• Musteraufgaben für die Vorbereitung auf das Abitur und den Realschulabschluss
Das Schülerheft ist erhältlich unter der ISBN: 978-3-932609-18-3 und enthält
• Romanfiguren
• Entwicklung der Handlung
• Hannas Schuld
• Umgang mit Schuld
• Analphabetismus
• Materialien zu realen KZ-Wärterinnen und -Prozessen
• Erschließungs- und Gestaltungsaufgaben
• zahlreiche Illustrationen/Fotos
• Schreibanlässe – Hilfestellungen und Lösungen
• Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Pflichtlektüre in Klassenstufe 9 – Schuljahre 2021/22 und 2022/23 Saarland
Nathan und seine Kinder“ von Mirjam Pressler
Religiöse Grenzen überwinden. Nathan, der Weise in neuem, zeitgemäß aufgearbeitetem Gewand: Der Roman lässt, als besonderen Kunstgriff, Menschen unterschiedlicher Herkunft Nathans Schicksal erzählen, das einen anderen Verlauf nimmt als in der Vorlage. Zu den bekannten Charakteren kommen neue hinzu, wie der Waisenjunge Geschem, der als Küchenjunge in Nathans Haus arbeitet, oder Abu Hassan, ein fanatischer Hauptmann des Sultans. Die schon vielfach preisgekrönte Autorin schreibt provozierend zeitgemäß, bezaubert den Leser durch die Lebendigkeit und Lebensnähe
der Figuren und macht begründete Hoffnung auf eine friedliche Koexistenz der Religionen.
Das Lehrerheft enthält
• Ausführliche Inhalts- und Kapitelübersicht
• Zeitliche Einordnung der geschichtlichen Geschehnisse
• Analyse der Figuren, Themen und Motive
• Unterschiede zu Lessings Nathan der Weise
• Erschließungsvorschläge
• Transfer und Aktualität
• Übergreifende Schreibaufgaben
• Strukturbilder zu zeitlichen und handlungsrelevanten Ebenen
• Hinweise und Lösungen zum Schülerheft
Das Schülerheft ist erhältlich unter der ISBN: 9783941206403 und enthält
• Erschließungsunterstützende Schreibaufgaben (Dialog, innerer Monolog, persönlicher Brief …),
durch die die Jugendlichen Position beziehen
• Das »Heilige Land« und die Kreuzfahrer
• Die Ringparabel: Aussage und Aktualität
• Inhalts- und Verständnissicherung
• Vergleich mit dem »Original« von Lessing
• Strukturgrafiken und Illustrationen zu Handlungszusammenhängen
Das Denken und Handeln der Figuren, ihre moralischen Vorstellungen und auch ihr Lern- und Veränderungsprozess
stehen im Mittelpunkt der Erschließungsarbeit. Das Kernthema, die Selbstbestimmung eines vernünftig denkenden und handelnden, toleranten Menschen, der Entscheidungen mit Herz und Vernunft,
unabhängig von Religionszugehörigkeit, trifft, durchzieht die Auseinandersetzung mit dem Text.
Running MAN - Pflichtlektüre Saarland 2019/2020 und 2020/2021 sowie 2021/22 - MBA
Bis in seine Träume hinein wird wird der 14-jährige Joseph Davidson vom Running Man verfolgt, der durch die Stadt läuft wie ein
Getriebener. Der unheimliche Mann ist Josephs persönliche Albtraum-Figur. Noch nie hat er mit jemandem über ihn gesprochen. Bis er seinen
menschenscheuen Nachbarn Tom Leyton kennenlernt. Dieser hat sich seit Jahren von der Außenwelt zurückgezogen, Josephs Interesse begegnet er
zunächst mit Abwehr. Erst als Joseph von seinen Ängsten und dem Running Man erzählt, scheint sich auch für Tom wieder eine Tür ins Leben zu öffnen.
Zögerlich beginnt er, sein dunkles Geheimnis preiszugeben. Es ist nicht das Geheimnis, das Joseph erwartet hatte, aber das Gespräch darüber verändert sie beide. Auch Josephs Sicht auf
den Running Man.
Das Lehrerheft enthält
• Analysen zum Roman
• Erläuterungen zur Konzeption des Unterrichtsmaterials und zum Einsatz des Schülerarbeitsheftes
• didaktisch-methodische Anregungen zur Unterrichtsgestaltung
• Lösungen zu den Aufgaben des Schülerarbeitsheftes
• Ergänzendes Unterrichtsmaterial
• einen ausgearbeiteten Klassenarbeitsvorschlag zum »Gestaltenden Schreiben«
• Downloadbereich für Lehrer (z. B. Kopiervorlagen aus dem Materialteil des Lehrerheftes)
Artikel-Nr.: L2050
ISBN/EAN: 9783946482505
Das Schülerheft enthält:
• Inhalts- und Verständnissicherung
• Figuren, Romanstruktur und Erzähltechnik
• zahlreiche Schreibanlässe
• ausgewählte Interpretationsaspekte
• Sachinformationen zu Leben und Werk des Autors
• Downloadbereich für Schüler mit Merkblättern
Artikel-Nr.: S2051
ISBN/EAN: 9783946482512
Begleit-Materialien als Download oder auf CD
• Lösungen zu den Aufgaben aus dem Schülerarbeitsheft
• umfangreiches Materialpaket mit Zusatzmaterialien als Kopiervorlagen
• weitere Vorschläge für Schreibaufgaben, Tests, Klassenarbeiten und Referate
• Illustrationen des Schülerarbeits- und Lehrerheftes
Artikel-Nr.: CDRunningMan oder DownRunningMAN
ISBN/EAN: 9783946482529
Realschulabschlussprüfung Baden-Württemberg 2019/2020 - No & ich von Delphine de Vigan
Text zum Buch:
Im Roman No & ich lernen wir die Welt der dreizehnjährigen Lou Bertignac kennen, die mit ihrer Familie in Paris lebt und hochbegabt ist. Sie hat zwei Klassen übersprungen und ist eine Einzelgängerin. Bei der Recherche zu ihrem Referat zum Thema Obdachlose trifft Lou die achtzehnjährige No, die auf der Straße lebt.
No wächst Lou ans Herz und zwischen den beiden Mädchen entwickelt sich eine außergewöhnliche Freundschaft.
Lou will, dass die Dinge sich ändern. Sie möchte No retten – und sich und der Welt beweisen, dass sich alles zum Guten ändern lässt.
Zitat:
»Irre, wie normal die Dinge scheinen können. Wenn man sich ein bisschen Mühe gibt. Nicht unter den Teppich sieht. Fast könnte man glauben, man lebe in einer vollkommenen Welt, in der alles schließlich doch noch in Ordnung kommt.«
Lehrerheft:
Begleitmaterialien zum Download Lehrerheft:
------------------
Das Schülerheft finden Sie unter der ISBN: 9783946482543 - Bestellnummer: S2054:)
Inhalt:
"Der Richter und sein Henker" ist einer der berühmtesten Romane von Friedrich Dürrenmatt - die Geschichte eines Mordes. Mit den reißerischen Mitteln einer Detektivstory erzählt er die Aufklärung einer Gewalttat an einem Polizeileutnant, den letzten Fall des totkranken Komissars Bärlach - die Geschichte einer hintergründigen Pointe. Dürrenmatts berühmtester Kriminalroman (weltweite Gesamtauflage über 5 Millionen) in neuer Ausgabe.
Mit vielen Standfotos aus dem 1975 von Maximilian Schell gedrehten Film und einem umfangreichen Anhang: den wichtigsten Kritiken und Interpretationen des Romans, mit Daten und Dokumenten zu Autor und Werk, reich bebildert mit Ausschnitten aus dem gleichnamigen Comic und mit zum Teil unveröffentlichten Selbstzeugnissen, mit Briefen und Interviews, Lebens– und Werkchronik sowie Bibliographie von Werk und Kritik.
Das Lehrerheft stellt neben Hinweisen und Lösungen zu den Aufgabenformaten des Schülerheftes weiterführende Informationen zu allen Themenschwerpunkten und entsprechende Kopiervorlagen für den Unterricht bereit. So erschließt es weitere Differenzierungsmöglichkeiten.
Anregungen für Klassenarbeiten und Schreibanlässe im Download bereiten auf die Prüfung vor.
Bitte achten Sie bei einer Erstbestellung darauf, dass wir Lehrerhefte nur an nachgewiesene Lehrkräfte ausliefern.
Das kompetenzorientierte Schülerarbeitsheft enthält u. a. Aufgabenformate zu Inhalt, Aufbau, Interpretation, Sprache und Autor. Es trägt den Anforderungen der Differenzierung Rechnung.
Prüfungsthema Baden-Württemberg 2019/20
Sek I - Lehrer- und Schülerheft, Zusatzmaterialien zum Download
Der Ausdruck „Digitalisierung" beschreibt ursprünglich die Umwandlung analoger Werte in digitale Daten. Heute wenden wir den Begriff in deutlich erweiterter Form auf die Veränderungen nahezu aller unserer Lebensbereiche in großem Maßstab an: Schule und Beruf, Kommunikation und Sozialisation, Wirtschafts- und Arbeitswelt und viele weitere Themen haben sich durch die Digitalisierung gewandelt. Ähnlich wie die industrielle Revolution vor etwa 200 Jahren einen Umbruch unserer Lebenswelten herbeigeführt hat, verändert gegenwärtig die digitale Revolution unsere Gesellschaft in hohem Tempo. Um mit diesem Wandel mündig umzugehen, ist Wissen notwendig: Woher kommen wir - wohin gehen wir?
Möchte man die Digitalisierung in ihren Grundlagen verstehen, geht es weniger um Bits und Bytes, PCs oder Smartphones, sondern um vielmehr um die grundlegenden Eigenschaften digitaler Daten, vor allem aber um die Auswirkungen dieser Beschaffenheiten. Wir Menschen leben in einer analogen Umgebung, bekommen „digitales" nicht in die Wiege gelegt und müssen den Umgang damit erst erlernen. Erwirbt man diese Kompetenz, bleibt sie dauerhaft auf Themenfelder anwendbar - ganz gleich, ob heute über Instagram oder Industrie 4.0 gesprochen wird oder übermorgen über ein heute noch namenloses, neuartiges Angebot.
Das Schülerheft führt die Lernenden systematisch an das Thema heran, erarbeitet Grundlagenwissen und verknüpft die „Digitalisierung" dann mittels zu bearbeitendem Zeitstrahl mit den Themen der Gegenwart und den Herausforderungen der Zukunft. Das Heft begleitet so auf dem Weg zum eigenen Kompendium und der Argumentation unter Verwendung dessen.
Das Schülerheft enthält
Das begleitende Lehrerheft beginnt bei den Grundlagen der „Digitalisierung", gliedert diese anhand eines kommentierten Zeitstrahls ab Beginn der Industrialisierung in unsere Gegenwart ein und beleuchtet dann aktuelle Entwicklungen: Alltag und Beruf, Kommunikationsverhalten, Umfangsformen, zukünftige Entwicklungen, uvm.
Das Lehrerheft enthält
Unsere Empfehlungen für die Abschlussprüfung in Bremen 2018/2019
Unsere Empfehlungen für die Abschlussprüfung in Hessen 2019/2020
Das aktuelle Verlagsprogramm für das Schuljahr 2021/2022 ist lieferbar. Jetzt kostenlos und portofrei bestellen!