Angesehene Artikel
Erläuterungen und Analysen zu 25...
L2047
9783946482475Sofort Lieferbar
Nicht mehr lieferbar
Lieferdatum 20.01.2001
Erich Kästner, mit spitzer Feder – Band mit 25 Gedichten
Sofort Lieferbar
Empfänger :
* Pflichtfelder
oder Abbrechen
Erich Kästner schrieb die meisten seiner Gedichte in den Goldenen Zwanziger Jahren und in der großen Wirtschaftskrise nach 1929, sie erschienen in Zeitungen und Zeitschriften. Kästner suchte die Öffentlichkeit, weil er die Fragen seiner Zeitgenossen ernst nahm:
Und was man mit der Sprache alles anstellen kann, und natürlich, nicht zuletzt, was für einer er selber ist, in dieser wilden Zeit, in der großen Stadt Berlin. Darüber schrieb er Gedichte, mit spitzer Feder. Die Feder war so spitz, dass manche Leser ihn empört fragten: „Und wo bleibt das Positive, Herr Kästner?“ Darauf antwortete er salopp: „Ja, weiß der Teufel, wo das bleibt.“ Und zur Erklärung fügte er hinzu: „Ich werde nicht schwindeln. Die Zeit ist schwarz, ich mach euch nichts weis.“ Er wusste natürlich, dass das überspitzt gesagt ist. Aber mit spitzer Feder klare Konturen zeichnen, das hat seinen Reiz. So hat er viele Gedichte geschrieben, aus denen hier 25 (im Hinblick auf Schüler ab Klasse 10) ausgewählt und analysiert sind. Zwei Klausurvorschläge sollen den Lehrkräften die Arbeit ein wenig erleichtern.
Ferner wird der Mensch Erich Kästner vorgestellt; zusätzlich gibt es Einführungen in die politische und soziale Situation der Zwanziger Jahre und in die Kunst dieser Zeit; so wird ein Kontext zum besseren Verständnis der Gedichte geschaffen.
25 Gedichte mit Erläuterungen und Analyse zum vertieften Verständnis, anschaulich illustriert auf 121 Seiten.
14,99 €
18,00 €
18,00 €
9,95 €
36,00 €
0,00 €
18,00 €
Inhaltsverzeichnis zum Lehrerheft "Erich Kästner mit spitzer Feder"
Download (28.48k)Musterseite 1 zum Lehrerheft "Erich Kästner mit spitzer Feder"
Download (33.7k)Musterseite 2 zum Lehrerheft "Erich Kästner mit spitzer Feder"
Download (41.27k)